 | Akne Inversa Selbsthilfeforum Akne inversa Forum für Betroffene, Angehörige und Freunde. Als Gast (anonym und ohne Anmeldung) schreiben. In unserem Forum ist es so auch möglich Beiträge zu verfassen. Bitte leide nicht in der Stille, denn Du bist nicht allein!!! |
| | Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS | |
| Autor | Nachricht |
---|
ani883 Gast
 | Thema: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Sa 19 Jul 2014 - 18:02 | |
| Hallo ihr Lieben,
Ich plage mich schon ca. 9 Jahre mit AI herum. Unendlich viel Antibiotika genommen und hin und wieder aufschneiden lassen.
Nun habe ich einen neuen Selbstversuch gestartet. Mich würde interessieren was ihr dazu meint:
1. Kijimea Immun zur Darmsanierung (4 Wochen) 2. Basic Balance Direkt zum Säure-Basenausgleich (4 Wochen) 3. Unterstützend hepar sulfuris D6 Tabletten (12 Wochen), überlege auf D12 umzusteigen.
Alternativ bin ich noch auf MMS nach Jim Humble gestoßen, klingt für mich interessant. Soll Staphylokokken und Streptokokken auslöschen, diese wurden bei mir mal in einem Abstrich fest gestellt. Was denkt ihr darüber?
Freue mich schon auf Antworten Alles Gute und liebe Grüße Ani |
|  | | Sirius Admin- Moderator

 Anzahl der Beiträge : 7981 Alter : 61 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Mo 21 Jul 2014 - 8:37 | |
| Hallo Ani! Ein ganz herzliches  an Dich. Leider kann ich Dir dazu so gar keine Antwort geben , ich wünsch Dir aber von Herzen, das du damit genau Deinen Weg zur Verbesserung der Ai finden mögest. Es wär schön, wenn Du uns über den Verlauf weiter berichten würdest, vielleicht kannst Du damit ja anderen Ai lern helfen, die sich genau für dieses Thema interessieren. Aber schau bitte vorab mal hier zu MMS: http://www.vzsh.de/mmsHerzliche Grüße und  , Iris _________________ Wer sich über sich selbst lustig machen kann, hat mehr Freude im und am Leben!!!! - I. M. - Nichts ändert sich, wenn sich nichts ändert ! - I. M. - Der Alltagstrott ist der Holzwurm des Glückes! - I. M. -
|
|  | | Kalypso Anfänger


Anzahl der Beiträge : 26 Laune : optimistisch Anmeldedatum : 09.05.14
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Mi 23 Jul 2014 - 14:51 | |
| Hallo Ani,
Das mit der Darmsanierung und dem Basenausgleich klingt doch schon mal ganz gut. Viele Krankheiten kommen durch einen überlasteten und verdreckten Darm zustande. Hast du deinen Darm denn schon gereinigt? Falls er zu viele Schlacken (die unter anderem durch eine große Menge Antibiotika zustande kommen) enthält, die die Ansiedlung der probiotischen Bakterien verhindern, wird dir das Kijimea glaube ich nicht viel bringen. Ich an deiner Stelle würde vorher eine Darmreinigung probieren, das wird den Erfolg der Mikrokulturen auf jeden Fall erhöhen.
Ich rate dir aber ausdrücklich, von MMS die Finger zu lassen. Ich hab auch schon öfter davon gehört und gelesen, und frage mich immer wieder, wie die Leute so - tut mir leid für den Ausdruck - blöd sein können, so ein gefährliches Gebräu zu trinken. Allein schon die Tatsache, dass die Inhaltsstoffe als starke Desinfektions- und Bleichmittel eingesetzt werden, sollte eigentlich stutzig machen. Ich glaube, dass dir die Darmsanierung und basische Mittelchen wesentlich mehr helfen als das MMS, da dieses wahrscheinlich nur mehr kaputt machen als heilen wird.
Außerdem: Streptokokken und Staphylokokken kannst du nicht komplett auslöschen, da einige Arten ein natürlicher Bestandteil unserer Hautflora sind ^^ Du kannst sie lediglich eindämmen. Manche Krankheiten werden erst durch eine zu große Bakterienpopulation ausgelöst. Es gibt freilich auch ein paar Arten, die eigentlich nicht in unserem Körper vorkommen und dann erst recht schädlich sind. Die kannst du natürlich gerne bekämpfen. Hast du denn die genauen Namen der Bakterien?
Viele Grüße, Kerstin |
|  | | Hanni-Biggi Admin- Moderator

 Anzahl der Beiträge : 5454 Alter : 63 Ort : Berlin Laune : gut Anmeldedatum : 21.02.08
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Do 24 Jul 2014 - 6:22 | |
| Guten Morgen Ani, auch von mir ein ganz herzliches  ! Leider kann ich dir auch keinen Rat diesbezüglich geben. Und es ist ja so, dass Jeder immer wieder ausprobieren muss. Mist, aber, es ist so! Ja, Iris hat recht, es wäre sehr nett, wenn du deine Erfahrungen hier nieder schreibst! Ich drücke dir ganz fest die Daumen  und wünsche dir alles Gute Biggi _________________ Wer nichts tut, hat sich schon aufgegeben, und die helfende Hand findet man immer zuerst am eigenen Arm! Der Vulkan zeigt uns aber, dass wir gemeinsam sehr kraftvoll sein können! Also, packen wir es an!
|
|  | | ani883 Gast
 | Thema: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Do 24 Jul 2014 - 17:00 | |
| Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die liebe Begrüßung, habe mich sehr gefreut. @ Iris: Den Link zu vzsh kenne ich. Es gibt, wie bei vielen anderen Themen immer Menschen die FÜR eine Sache oder GEGEN eine Sache sind. @ Kerstin: Ich persönlich habe mich sehr intensiv mit dem Thema MMS beschäftigt, auch mit dem chemischen Aufbau und in welche Bestandteile es zerfällt, daher habe ich vor dieser Methode auch keine Angst. Natürlich muss das Risiko jeder persönlich vertreten und einschätzen können. Wie so oft, kommt es auf die Dosierung an. Wusstet Ihr, dass wir fast täglich mit Natriumchlorit in Berührung kommen und es ggf. auch schlucken? Es wird u.a. zur Reinigung von Schwimmbädern und auch im Wasserwerk zur Wasseraufbereitung verwendet (läuft also bei uns allen durch den Wasserhahn). Möchte auch gar nicht weiter darauf eingehen. Sollte sich trotzdem jemand für das Thema MMS interessieren, jederzeit gerne. Ich selber habe mich noch nicht entschieden, ob ich eine Behandlung damit starten werde. Ja, ich habe schon begonnen. Nehme jetzt seit 2 Wochen Kijimea, Basic Balance und Hepar Sulfuris. Oh, ich hatte es so verstanden, dass das Kijimea für die Darmsanierung zuständig ist... Ach du sprichst ja jetzt von einer Reinigung. Was gibt es da für Möglichkeiten? Die genauen Namen der Bakterien, die im Abstrich fest gestellt wurden sind: Keim 1: reichlich: Streptococcus agalactiae (Gruppe B) Keim 2: mässig: Styphylococcus epidermidis-Gruppe Bisher merke ich noch keine Besserung (außer, dass mein Sodbrennen und ein säuerlicher Geschmack im Mund besser geworden ist). Zur Akne Inversa kann ich sagen, dass ich aktuell wieder 3 kleine Baustellen habe... Dachte schon an Erstverschlimmerung? Gerne schreibe ich die weiteren Entwicklungen hier nieder. Sollte ich die ultimative Lösung gefunden haben, möchte ich natürlich auch anderen Betroffenen die Möglichkeiten aufzeigen Ganz viele Grüße Ani |
|  | | Hanni-Biggi Admin- Moderator

 Anzahl der Beiträge : 5454 Alter : 63 Ort : Berlin Laune : gut Anmeldedatum : 21.02.08
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Fr 25 Jul 2014 - 5:21 | |
| Hallo Ani, vielen lieben Dank! Ich wünsche dir vom Herzen, dass Alles zu deiner Zufriedenheit läuft und bin auf deine Beiträge neugierig. Einen lieben Gruß Biggi _________________ Wer nichts tut, hat sich schon aufgegeben, und die helfende Hand findet man immer zuerst am eigenen Arm! Der Vulkan zeigt uns aber, dass wir gemeinsam sehr kraftvoll sein können! Also, packen wir es an!
|
|  | | Kalypso Anfänger


Anzahl der Beiträge : 26 Laune : optimistisch Anmeldedatum : 09.05.14
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS Mo 28 Jul 2014 - 1:33 | |
| Hey Ani, Also Darmreinigung definiert jeder anders. Ich meine damit die Entfernung von Ablagerungen im Darm durch Einläufe, Trinkkuren oder Präparate mit Flohsamen. Kann man machen, muss man aber nicht. Ich hab schon mal ne Trinkkur ausprobiert und muss sagen, es hat mir gut getan. Weil du aber eh schon mit dem Kijimea begonnen hast, wäre eine Reinigung momentan eh nicht sinnvoll, sonst spülst du ja die guten Bakterien gleich wieder raus ^^ Zu den beiden Bakterien hast du ja bestimmt auch schon n bisschen was gelesen. Staph epidermis kommt natürlich im Körper vor, komplett los wirst du die also leider nicht. Bei einem geschwächten Immunsystem oder einer zu großen Population können sie aber Infektionen auslösen. Sie sind zudem resistent gegen viele Antibiotika, falls du dem also mit Medikamenten zu Leibe rücken willst, würde ein Antibiogramm helfen. Die Strep agalactiae bekommt man durch Übertragung, bei ausreichender Immunabwehr aber auch kein Problem. Da sie aber in hoher Zahl trotzdem gefährlich werden können, würde ich gegen diese Art schon was unternehmen... Und das mit dem MMS muss natürlich jeder für sich entscheiden. Aber wenn du dich da gut belesen hast und es für dich vertretbar ist, kannst du, falls du es ausprobierst, gerne deine Erfahrungen mit uns teilen :) Viele Grüße, und Kerstin |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS  | |
| |
|  | | | Therapie Vorschlag sinnvoll? darmsanierung / MMS | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum antworten
| |
| |
| |
|