Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Akne Inversa Selbsthilfeforum
Akne inversa Forum für Betroffene, Angehörige und Freunde. Als Gast (anonym und ohne Anmeldung) schreiben. In unserem Forum ist es so auch möglich Beiträge zu verfassen. Bitte leide nicht in der Stille, denn Du bist nicht allein!!!
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Erntedankfest So 1 Okt 2017 - 6:07
mokalaos Fortgeschritten
Anzahl der Beiträge : 1527 Alter : 67 Laune : ganz gut Anmeldedatum : 26.02.15
Thema: Re: Erntedankfest So 1 Okt 2017 - 20:47
Hallöchen Biggi und Iris,
schönes Bildchen. DANKE!
Bei uns vor der Tür steht ein schaurig schöner normaler Kürbis, dann Hokkaidos und große Zuccinis. Wollte immer schon mal eine kleine Erntekrone anfertigen, aber ich habe mich bis jetzt noch nicht gewagt einfach Getreide vom Feldrand zu stebbitzen!
LG moki
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: Erntedankfest Mo 2 Okt 2017 - 10:17
Juhu moki!
Keine Ursache , mach ich doch gerne. Die Krone sähe dann bestimmt Klasse aus. Jetzt ist eine Nachlese von Getreide/halme schon schwieriger. Wir haben uns anno dunnemals Haferstroh geholt und unsere Weihnachtssterne für den Baum daraus gemacht. Die halt ich immer noch heilig. Erntedank weckt ein paar unangenehme Erinnerungen bei mir. Meine Ai hat da jetzt gerade ihren 42 "Geburtstag". :( Naja, ich will mal nicht meckern, sie ist nun schon 9 Jahre stille und quält mich nicht mehr mit neuen Abszessen (glücklich!!!!)
Liebe Grüße, Iris
mokalaos Fortgeschritten
Anzahl der Beiträge : 1527 Alter : 67 Laune : ganz gut Anmeldedatum : 26.02.15
Thema: Re: Erntedankfest Mo 2 Okt 2017 - 20:53
Hallo Iris,
ja, früher war es schon leichter an solchen Sachen ranzukommen. Heute bleibt kein Halm mehr nach der Ernte stehen und eventuell würde es dann nur noch für kleine Strohsternchen reichen. Bei der Erntekrone braucht man vorwiegend das schön getrocknete Oberteil von Hafer, Weizen, und Co. Da braucht man schon eine Menge von, denn das Untergestell muss ganz verdeckt werden. Aber vlt. schaffe ich das doch noch mal in meinem Leben. In unserer Umgebung werden viele Zuckerrüben, Hopfen und Raps angebaut, da ist es nicht so einfach Getreide zu bekommen.