Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Akne Inversa Selbsthilfeforum
Akne inversa Forum für Betroffene, Angehörige und Freunde. Als Gast (anonym und ohne Anmeldung) schreiben. In unserem Forum ist es so auch möglich Beiträge zu verfassen. Bitte leide nicht in der Stille, denn Du bist nicht allein!!!
Thema: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Sa 14 Apr 2012 - 19:25
hallo, vor 5 jahren hatte ich das 1. mal einen abszess am steißbein. ich wurde sofort ins kh geschickt und es wurde geöffnet. tagelang konnte ich dann nur auf einem schwimmring sitzen und war 4 wochen krank geschrieben! :( nun habe ich so ein ding in der leiste. hab schon slips angeschnitten, damit nix mehr reibt. trotzdem tut es weh. normalerweise hab ich in der leistengegend immer nur mal kleinere "pickel", die sich öffnen lassen, vor 2 tagen war ich nun doch mal beim hautarzt, weil dieses ding immer größer und röter/bläulich wird. habe ichthyol salbe und antibiotika bekommen zusammen mit einer überweisung fürs krankenhaus. also auf deutsch gesagt, soll ich die tabletten und salbe zur überbrückung nehmen. wenns ni besser wird, muß geschnitten werden. außerdem meinte die ärztin, ich sollte kühlen. nun meine frage, viele schreiben hier, mit heißen bädern und diversen mittelchen sollte man das ding solange bearbeiten, bis es aufgeht. ist das wirklich so toll???? es tut bei mir so weh, dass ich da niemals selbst rumdoktorn würde. außerdem wird die wunde dadurch bestimmt auch ni ganz geleert bzw gereinigt, oder??? ich hätte auch angst, dass sich der eiter im körper ausbreiten könnte?! ich bin alleinerziehend mit einem 1,5 jährigen sohn. ich kann also nur übers wochenende ins krankenhaus, weil meine eltern dann baby sitten können. ich nehm die salbe weiterhin und das antibiotika bis zum schluß, also bis ende nächster woche. hat jemand bis dahin noch einen tip, wie ich das monster die nächsten tage behandeln soll??????? ins kh würde ich am freitag auf jeden fall gehen.
hoffe, dass mir hier jemand helfen kann................
Hanni-Biggi Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 5454 Alter : 68 Ort : Berlin Laune : gut Anmeldedatum : 21.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen So 15 Apr 2012 - 7:14
Guten Morgen lieber Gast, sei ganz herzlich in unserem Forum. Ich habe schon ein paar mal Zugsalbe 50 % genommen, wenn der Abszess zu schmerzhaft war. Hatte auch schon Erfolg damit (der Abszess hat sich völlig entleert). Es bekommt Vielen etwas Anderes. Ich schwöre auf Bäder mit Toten Meer Salz, aber, das hilft mir! Auch Zinksalbe, Zinkoyidöl und Ureata helfen mir. Ich habe auch Vieles durchprobiert. Ja, die Antibiotika soll man ja immer bis zum Schluss nehmen. Vielleicht bringt es Dir ja etwas? Zur Reinigung der Wunde probiere es doch mal mit einem Desinfektionsmittel. Octenisept, Prontosan oder auch NaCL sind sehr hilfreich. Die muss man allerdings selbst bezahlen. Schreib uns doch mal, wie es weiter gegangen ist. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass Du bald Linderung hast. Vielleicht magst Du Dich hier noch ein bisschen umschauen und bekommst sogar Lust, Dich bei uns anzumelden? Du kannst es Dir ja überlegen. Einen ganz lieben Gruß Biggi
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen So 15 Apr 2012 - 8:56
Hallo munic!
Ein ganz herzliches hier im Forum. Biggis Worten kann ich mich nur anschliessen. Auf der einen Seite Zugsalbe anwenden damit der Abszess aufgeht, dazu Antibiotika um die Entzündung zu unterdrücken, diese Mischung kenn ich für mich nicht. Antibiotika und kühlen, das ist mir ein Begriff. Ich hoffe mal für Dich, das der Abszess freiwillig aufgeht, aber zum Doc solltest Du damit auf jesen Fall. Vielleicht hast Du ja Glück, das wenn er offen ist, mit der Zugsalbe und dem Antibiotikum dann alles restlos ausläuft. Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
Liebe Grüsse, Iris
Ilona42 Jungspund
Anzahl der Beiträge : 77 Ort : OWL / NRW Laune : verwirrt... :-) Anmeldedatum : 08.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen So 15 Apr 2012 - 9:29
Hallo (noch) Unbekannte,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Zumindest hier ist es so, dass OPs eigentlich nicht fürs Wochenende geplant werden. Was ich schon recht oft gemachte habe wenn ein Abszess so sehr angeschwollen war, dass er fast zu platzen drohte: ich bin dann Samstagsvormittag zum Krankenhaus gefahren (als Notfall) und dort wurde dann gleich ambulant der Abszess rausgeschnitten. Dann konnte ich gleich wieder nach Hause. Man kann dann zwar noch nicht alles machen, aber es ging mir dann gleich viel besser, weil der Schmerz und der enorme Druck aus der Leiste weg war.
Vielleicht ist das ja eine Notlösung für dich, falls Antibiotika und Salbe nicht ausrechen. Und die hier vorgestellten "Hausmittel" kannst du beruhigt für dich austesten! Dabei geht es ja nur darum, dass der Abszess sich möglichst schnell öffnet und abfließt, damit die Schmerzen und der Druck endlich aufhören.
Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung!
LG Ilona
munic Gast
Thema: danke für eure antworten, aber... So 15 Apr 2012 - 19:10
....was mich noch interessieren würde ist, wie ich die wunde, wenn sie denn dann mal offen ist, sauberhalte? anders gesagt, wie oder was muß ich verwenden, damit wirklich ALLES raus kommt und die wunde sich nicht zu früh wieder schließt????? möchte nicht, dass sich an 4 wochen alles wiederholt. meine mutter rät mir zu pyolisin salbe. das hätten wir früher wohl immer auf aufgeschlagene knie bekommen. ;)
heut mittag hab ich mit kaliumpermanganat ein sitzbad gemacht. am verband "klebte" so eine art eiterfilm, aber eine öffnung war nicht zu sehen. rumdrücken kommt wegen schmerzen weiterhin nicht in frage. hab also wieder ichthyol drauf gemacht und bin gespannt, wie es morgen aussieht. zumindest ist es nicht schlimmer geworden.
javascript:emoticonp(':tsch%C3%BC%C3%9F:')
Ilona42 Jungspund
Anzahl der Beiträge : 77 Ort : OWL / NRW Laune : verwirrt... :-) Anmeldedatum : 08.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen So 15 Apr 2012 - 21:29
Hallo,
sauber halte ich die offenen Wunden (so wie viele andere hier wohl auch) indem ich klares warmes Wasser unter der Dusche darüber laufen lasse. Anschließend wieder mit der Salbe zupflastern. Dann bleibt es länger auf und der Rest geht auch noch raus.
Daran rumdrücken solltest du auf keinen Fall, das verschlimmert es unter Umständen noch. Mach weiterhin dick die Salbe drauf, sie scheint ja was zu bewirken.
Weiterhin gute Besserung und halte uns auf dem Laufenden!
LG Ilona
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Mo 16 Apr 2012 - 8:25
Juhu!
Ich kann Ilona da zustimmen, wenn der Abszess offen ist gut ausduschen, trockentupfen und mal vorsichtig die Hautstelle auseinander ziehen ( nicht drücken) das der Pruss rauskommt, desinfizier mit z.B. Octenisept oder Prontosan und mach am besten einige Tage eine Zugsalbe drauf. Bei Pyolisinsalbe heilt die Öffnung evt. zu schnell zu. Wenn Du Glück hast, kommt dabei alles raus, aber des Öfteren eben leider nicht. Wär`s so leicht, brauchte man keine Angst vor Fistelgängen zu haben, die OP`s blieben uns erspart und wir alle hätten es leichter. Ein Eiterfilm wird es nicht gewesen sein, eher die oberste Hautschicht, die durch die Zugsalbe ausgetrocknet und gelöst wurde. Dir drück ich natürlich die Daumen das der Abszess sich endlich öffnet, damit wenigstens die Schmerzen endlich nachlassen.
Alles Liebe und fix gute Besserung, Iris
munic Gast
Thema: nochmal danke für eure antworten.... Mo 16 Apr 2012 - 20:24
...bis jetzt hat sich nix verändert, außer dass die haut dünner scheint und man den eiter "durchleuchten" sieht weil er ja heller ist als die gerötete haut oben drüber. ich werd die behandlung also weiter fortsetzen. am mittwoch entscheide ich dann, ob ich lieber doch zum chirurg gehe.
ich halte euch auf dem laufenden
Ilona42 Jungspund
Anzahl der Beiträge : 77 Ort : OWL / NRW Laune : verwirrt... :-) Anmeldedatum : 08.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Mo 16 Apr 2012 - 22:49
Hallo,
ich empfinde es als ein "gutes Zeichen", dass es schon durchleuchtet, dann dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis er sich öffnet! Also dranbleiben und weiter dick einschmieren. Auch wenn der Schmerz schlimmer wird, dann hast du es bald geschafft.
Ich drück dir die Daumen!
LG Ilona
munic Gast
Thema: ich war heut im krankenhaus... Mi 18 Apr 2012 - 19:19
...allerdings fand ich das ergebnis ni so ganz befridigend. von der notaufnahme (blutabnahme und 1. blick vom arzt) wurde ich in die gyn geschickt (abszeß sitzt ja in der leiste), wo mich dann 2 ärzte begutachteten. ergebnis war: der abszeß ist noch ni akut und wohl auch ni so groß wie normalerweise! ?????? tut aber trotzdem weh!!!!! zugsalbe soll ich weglassen, stattdessen rotlicht machen. am montag soll ich zur kontrolle, ob sich der "inhalt" verflüssigt hat und verteilt. wenn ni, wird dann ein op termin gemacht, bei dem großflächig alles entfernt wird. der abszeß liegt genau auf einer sehne, wäre also ni so ganz einfach.
jetzt bin ich ja gespannt, wie es weitergeht. bin zwar etwas befriedigt, aber den arztbesuch hatte ich mir anders vorgestellt.....
was meint ihr?
Ilona42 Jungspund
Anzahl der Beiträge : 77 Ort : OWL / NRW Laune : verwirrt... :-) Anmeldedatum : 08.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Mi 18 Apr 2012 - 19:45
Hi,
genau an der blöden Stelle kommen die bei mir auch immer wieder. Dort werden die bei mir auch nie sehr groß, nur etwa in der Größe des obersten Gliedes des Ringfingers. Aber dort empfinde ich die Schmerzen auch immer als besonders schlimm, weil man gar keine Bewegung mehr machen kann, ohne das es noch mehr spannt. Bisher wurden die dort bei mir immer nur geöffnet (von meinem Hausarzt) und nie ganz rausgeschnitten. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wenn es richtig rausgeschnitten wird, denn das würde mir immer wieder die Schmerzen ersparen (an der Stelle kommen die Abszesse bei mir etwa alle 4 - 6 Wochen).
Wohin soll sich denn der verflüssigte Inhalt verteilen? Hab ich noch nicht gehört.
Mal sehen, was die anderen Leute hier dazu sagen!
Ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung! LG Ilona
nenalein Schreiberling
Anzahl der Beiträge : 162 Alter : 33 Ort : Duisburg Laune : naaaja Anmeldedatum : 15.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Do 19 Apr 2012 - 13:19
HAllo munic,
also von verteilen habe ich selbst auch noch nichts gehört...udn schon gar nicht von wegen wäre nicht akut...wenn die beule anschwillt und du stärkere schmerzen hast dann finde ich schon das es akut ist...wenn er nocht nicht so groß mwie normalerweise ist ist es doch gut( wobei ich gerade am rätselraten bin was bei dem doc normal groß ist aber egal) somit würde die chnce bestehen dass die wunde nicht zu groß wird udn du auch schneller wieder auf den beinen bist...
es mag sein das es mit dem rotlicht (übrigens die gleiche methode wie mit heiß baden oder duschen) schneller reift und somit aufplatzt...ich persönliche würde aber nach deem wärmen nochmals zugsalbe drauf machen...
udn wenn du den eiter schon durchschimmern siehst dauert es normalerweise nicht mehr lange bis es aufgeht
LG verena
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Do 19 Apr 2012 - 14:50
Hallo munic!
Also von Verteilung hab ich auch noch nie was gehört. Vielleicht hast Du da was falsch verstanden ? Er meint sicher, dass der Abszess durch die Wärme weiter reifen soll, so dass sich der Druck auf den Pfropfen weiter erhöht und sich das Dingens bald von allein öffnet. Ich hoffe für Dich, das es endlich bald soweit ist. Ich fand das auch eine der schmerzhaftesten Stellen, überhaupt alle Abszesse im Genitalbereich waren einfach nur die Hölle.
Herzliche Grüsse und schnell gute Besserung, Iris
Hanni-Biggi Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 5454 Alter : 68 Ort : Berlin Laune : gut Anmeldedatum : 21.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Do 19 Apr 2012 - 18:51
Hallo munic, ich möchte mich den guten Wünschen vom Herzen anschließen. Was mich ein bisschen irritiert ist, dass der Arzt von Rotlicht gesprochen hat. Ui, das stelle ich mir aber äußerst unangenehm vor. Baden ja, das ist auch mein Favorit. Oh ja, Geni-Bereich und alles drum herum, - einfach nur fies. Ich quetsche ganz dolle die Daumen, dass das olle Ding sich endlich öffnet. Hoffentlich kannst Du schlafen. Einen ganz lieben Gruß Biggi
munic Gast
Thema: schmerzen werden mehr... :( Do 19 Apr 2012 - 19:58
nun halte ich mich an die empfehlung der ärztin und das DING wird schlimmer. die wärme vom rotlicht find ich überhaupt ni angenehm, das zieht und spannt und wird immer empfindlicher. und ohne die salbe fehlt mir was. klingt blöd, aber mit der salbe war die haut nicht trocken. zusammen mit kompresse drauf fand ich das gut "gepolstert". jetzt , mit nur kompresse (ohne könnt ich vor schmerzen keine bewegung machen), rutscht und drückt alles wieder doller. bis montag zur kontrolle beim arzt wird das ein langes unangenehmes wochenende...... heul
Ilona42 Jungspund
Anzahl der Beiträge : 77 Ort : OWL / NRW Laune : verwirrt... :-) Anmeldedatum : 08.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Do 19 Apr 2012 - 20:08
Ich sag mir selbst immer: Höre auf dein Gefühl, dein Körper weiß am Besten, was ihm gut tut! Also würde ich an deiner Stelle wieder die Salbe draufmachen und das Rotlicht vielleicht wirklich mal durch warme Bäder austauschen...
Aber wie gesagt, das ist was ICH tun würde!
LG Ilona
nenalein Schreiberling
Anzahl der Beiträge : 162 Alter : 33 Ort : Duisburg Laune : naaaja Anmeldedatum : 15.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Do 19 Apr 2012 - 20:35
Hallo munic,
ja es kratz formlich ohne die salbe ich kenne das gefühl...also ich denke mal damit du schnell und nicht so viel schmerzen hast ist es vielleicht wikrlich besser wenn du mal heiss badest(ist auch nicht so schlimm wie beim rotlicht) udn dann wieder die salbe drauf machst...
ich hoffe du hast ein halbwegs angenehmes wochenende vor dir
LG verena
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Fr 20 Apr 2012 - 12:13
Hi munic!
Ist der Abszess endlich nun endlich offen? Mano, es dauert wirklich manchmal einfach zu lange, bis so ein Dingens platz. Ohne Salbe und Kompressen ging`s bei mir damals auch nicht. Ich hoffe, Du hast in der Zwischenzeit doch Erleichterung gefunden, so dass Du das Wochenende schon ein wenig geniessen kannst, bevor Du am Montag zu Deinem Termin gehst.
Liebe Grüsse und gute Besserung, Iris
Hanni-Biggi Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 5454 Alter : 68 Ort : Berlin Laune : gut Anmeldedatum : 21.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Fr 20 Apr 2012 - 13:34
Hallo munic, habe ich mir fast gedacht das mit dem Rotlicht. Ich habe damals auch immer gesalbt. Ich drücke Dir die Daumen, dass das olle Ding endlich aufgeht, und die Schmerzen weniger werden. Einen ganz lieben Gruß Biggi
...ob es was gebracht hat weiß ich ni. die haut drumrum war durch die salbe und die pflaster von der komresse sehr empfindlich und gereizt. :( nun habe ich pyolisin salbe drauf und die schmerzen sind wesentlich weniger. hab auch nochmal recherchiert wegen dem verflüssigen. es hat sich wohl zuerst eine ansammlung von talg und horn gesammelt. diese masse soll sich nun wohl verflüssigen, zu einem eiterpfropfen formen und dann durch die haut "platzen". hoffe, ich hab das richtig verstanden. die bücher sind noch schöne alte ddr ware. ;)
mal schauen, wie es heut abend nach dem verbandswechsel aussieht......
sandy68
Anzahl der Beiträge : 2 Anmeldedatum : 21.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Sa 21 Apr 2012 - 19:47
hallo mein name ist alexandra ich bin 44 und gestern hat mein arzt mir gesagt das ich akne inversa habe! da ich die sendung auf rtl2 gesehen habe, bin ich zutiefst geschockt. ich hatte schon viele so kleine abzesse die der doc aufschneiden mußte und ich leide sehr darunter.denn immer wenn eines weg ist kommt eigentlich schon bals darauf das nächste. ich mach dann immer furacin salbe drauf und warte ab, manchmal hab ich es schon selber ausgedrückt,aber meistens muß man schon schneiden. natürlch ich rauche, bin übergewichtig,und habe diabetis, aber jetzt nicht so schlimm! ich nehme metformin 3 stück am tag.er hat mir jetzt zu einer operation geraten. wer hat denn so eine op schon hinter sich und kann mir etwas darüber erzählen! ich danke euch im vorraus! eure alexandra
Sirius Admin- Moderator
Anzahl der Beiträge : 7986 Alter : 65 Ort : Leipzig Laune : meistens gut Anmeldedatum : 20.02.08
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Sa 21 Apr 2012 - 19:51
Hallo minic!
Hihi, ich dacht mir schon die ganze Zeit immer im Stillen, so mit dem ni, dass Du aus Richtung Dresden kommst, richtig? Naja, so ähnlich ist es ja, wie Du es gelesen hast. Nun hoffen wir mal weiter zuversichtlich, dass sich der Abszess endlich entleert. Du oberst ja schon eine lange Zeit damit rum. Ich hoffe, der Gang am Montag zum Arzt, wird nicht zu schmerzhaft für Dich und es kann Dir endlich geholfen werden.
Grüssle, Iris
munic Gast
Thema: schmerzen sind weniger, dafür juckt die haut jetzt... Sa 21 Apr 2012 - 20:12
...und kratzen geht ni, sonst tuts ja doch wieder weh!!! und ja, ich komme aus dresden. hab auch schon mal gesucht, aber keinen spezialisten oder krankenhaus in meiner nähe gefunden, was sich auf AI spezialisiert hat. auf den arztbesuch am montag bin ich auch schon sehr gespannt. bis dahin nehm ich noch die pyolisin salbe weiter, weil die am angenehmsten ist.
bis dahin
munic Gast
Thema: OP Termin steht fest.... Mo 23 Apr 2012 - 18:25
übermorgen wird nun doch geschnitten. 2 stunden hab ich heut schon im kh verbracht. die 1. ärztin meinte, der abszeß ist größer geworden, die 2. machte dann einen ultraschall. bzw, sie hat es versucht. ist halt ne blöde stelle zum untersuchen. aber da ich schon beim anfassen fast geschrien hab, meinte sie auch, es muß geschnitten werden. im verlauf der op wird dann entschieden, wieviel entfernt wird und ob die wunde offen bleiben wird oder genäht werden kann!! :( man man man, da freu ich mich ja drauf.... :( wäre ni so schlimm, wenn ich alleine wäre. aber jetzt, wo ich ein kleines kind zuhause habe, mach ich mir da mehr gedanken. zum glück hat mein papa zeit um mich ins kh zu fahren. er kümmert sich dann um meinen zwerg und nach 6 stunden beobachtung (wg vollnarkose) darf ich ja zum glück wieder heim.
auch wenn ich jetzt schon nervös bin, hoffe ich doch, dass mit der op das schlimmste überstanden ist. :)
nenalein Schreiberling
Anzahl der Beiträge : 162 Alter : 33 Ort : Duisburg Laune : naaaja Anmeldedatum : 15.04.12
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen Mo 23 Apr 2012 - 20:51
Hallo munic,
das ist ja mies das du doch noch operiert werden musst..hoffentllich geht alles gut und sie müssen nicht zuviel rausschneiden
ich drücke dir die daumen für mittwoch und
LG Verena
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen
salbe, antibiotikum und abwarten, oder doch zum doc aufschneiden lassen